25. Internationale ADAC-Geländefahrt Burg / 03.-04.10.2020
Kleines Jubiläum: Bereits seit zehn Jahren gastiert die Int. ADAC-Geländefahrt Burg nun schon in der Clausewitz-Kaserne der Bundeswehr.
Großes Jubiläum: Nun endlich mit zwei Jahren Verspätung, Start frei zur 25. Ausgabe der Int. ADAC-Geländefahrt Burg.
Die Sonderprüfung bei Madel ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Veranstaltung.
Am ersten Tag gab es mit Tilman Krause und Arne Domeyer prominente Ausfälle in der E2 zu beklagen. So nutzten andere die Gunst der Stunde auf Top-Platzierungen, wie Daniel Mörbe, der starker Fünfter wurde.
Oben auf: Nils Teegen gewann am ersten Tag mit seiner 125iger KTM das B-Championat...
...während Auftakt-Sieger Maximilian Wills den zweiten Tag gewann.
Auch bei den Senioren wird ordentlich Staub aufgewirbelt, wie hier im Bild bei Andreas Held.
Service und Reifenwechsel nach dem ersten Tag gehören zum Pflichtprogramm. Da müssen sogar die Tagessieger, wie hier Robert Riedel, selbst anpacken.
Extra-Klasse: Mario Grimm bleibt bei den Super-Senioren weiterhin ungeschlagen.
Manchmal ging es bei der Zeitenjagd schon eng durch die Bäume.
Eine Kulisse wie bei Wüsten-Rallyes, der Streckenabschnitt bei Möser.
Premieren-Siegerin: Stefanie Sonnenberg stand beide Tage in der Damen-Klasse ganz oben auf dem Treppchen.
Tolle Werbung für die DMSJ: Alle drei Kader-Fahrer (v.l.n.r.: Kevin Nieschalk, Noah Wenz und Oskar Wolff) standen in der Junioren-Klasse am zweiten Tag auf dem Podium. Des Weiteren brillierte Luca Fischeder als Dritter in der E2, während Florian Görner sein erstes Podium in der E3 als Vierter knapp verpasste.