Am Morgen der 69. Mittelrheinischen ADAC-Geländefahrt waren die Motorräder im Parc Fermé von einer glitzernden Reifschicht überzogen.
Als erste, von den insgesamt 200 Fahrern und Fahrerinnen, wurden die Starter der prädikatsfreien A/I-Lizenz-Klasse auf die Runde geschickt.
Auch die erste Sonderprüfung präsentierte sich zunächst leicht winterlich angehaucht.
Folglich war der Boden stelleweise hart gefrorenen und die Kurven besonders glatt, was den ein oder anderen sehenswerten Drift zur Folge hatte.
Der Streckenabschnitt durch das Unterholz, gleich im Anschluss an die SP1, erwies sich durch die Witterung ebenfalls als rutschig und anspruchsvoll.
Luca Wiesinger erkämpfte sich im stark besetzten DMSB Enduro-Jugend-Cup, hinter Pascal Sadecki und dem aktuellen B-Championatsführenden Garry Dittmann den dritten Tagesrang.
Die ZK2 mit Service, inklusive herrlichem Blick auf die Eifel, befand sich unmittelbar vor der Sonderprüfung in der Lavasandgrube.
Diese bot wieder eine äußerst abwechslungsreiche Streckenführung und vor allem eine spektakuläre Kulisse!
Selbst ein größeres Wasserloch war im Test integriert.
Mit seinem zweiten Tagesrang hinter Olaf Szukat hält Stefan Müller das Titelrennen bei den Super-Senioren weiter offen. In Front liegt Mario Grimm, der Tagesdritter wurde.
Danny Richter übernimmt mit einem Tagessieg und durch den Ausfall seines direkten Titel-Rivalen Marcus Degel die Tabellenspitze in der E1B.
Auch die Damen gaben wieder mächtig Gas! Lilly Conrad gelang mit Rang vier ihr bis dato bestes Resultat.
Kurz vor dem Rundenende gab es noch eine knifflige Auffahrt zu bewältigen...
...und wo es steil nach oben geht, geht es meist auch steil wieder nach unten.
Maxi Schek jubelt über seinen ersten Klassensieg im DMSB-Enduro-Cup überhaupt und auch Lokalmatador Paul Diederich strahlt über Rang zwei! Damit sind beide, neben Sebastian Stube und Patrick Röder, der mit Kupplungsdefekt vorzeitig aufgeben musste, mittendrin im E2B-Titelkampf! Das Quartett liegt innerhalb von nur sechs Punkten, was einen echten Krimi beim anstehenden Saisonfinale dem 43. Novemberpokal am 6.11.2021 verspricht.