Fahrtleiter Ralf Caspers schickt höchstpersönlich die ersten von insgesamt 209 Startern auf die Strecke.
Die Etappe führte die Aktiven auch schon mal durchs Unterholz.
Die Landschaft rund um Kempenich präsentierte sich herbstlich bunt.
Auf der Ackerprüfung gab es bei optimalen Bodenbedingungen spektakuläre Drifts und Schräglagen zu sehen, wie hier bei Mike Uhe, dem aktuell Führenden der E3B-Cupwertung.
Marvin Dietermann hinterließ bei seinem Enduro-Debüt als E2B-Klassensieger gehörigen Eindruck.
Eine Klasse für sich: Mario Grimm war bei den Super-Senioren erneut nicht zu schlagen.
Streckenimpression mit Rene Uhle, dem Zweiten der Senioren-Klasse.
Volles Rohr durch die Lavasandgrube: Mark Risse, Zweiter im B-Championat und E3B-Klassensieger.
Tanja Schlosser war nach überstandener Verletzung nicht zu stoppen.
Zeitkontrolle - kurze Verschnaufpause für Mensch und Maschine.
Technisch anspruchsvoll und extrem abwechslungsreich präsentierte sich die Sonderprüfung im Areal der Lavasandgrube.
Akrobatisch unterwegs: Olaf Behncke, einer von insgesamt neun Teilnehmern des DMSB-Enduro-Klassik-Pokals.
Keine Zeit um das Panorama zu genießen – in der Sonderprüfung zählte jede Sekunde.
Siegerehrung des DMSB Enduro-Jugend-Cup – v.l.n.r. Leon Thoms, Nils Teegen und Pascal Sadecki. Generell zeigten die Jüngsten im Feld starke Leistungen. Insgesamt fünf Jugend-Fahrer platzierten sich im B-Championat unter den besten Fünfzehn!