21. Internationale Waldkappeler ADAC-Enduro-Fahrt / 22.08.2021
In diesem Jahr befanden sich Fahrerlager, alle organisatorischen Anlaufpunkte sowie das Parc Fermé direkt am Husarenring in Sontra.
Postkartenmotiv: Schöne Landschaft, spektakuläre Morgensonne und eine Strecke, die optisch einem Teppich glich.
Anspruchsvolle Streckenabschnitte gab es zur Genüge. Im Bild Jan Schäfer, der nur „just for fun“ dabei war, aber mit Rang sieben in der Klasse E2 bewies, dass er nichts von seinem Können eingebüßt hat.
Die Waldkappeler ADAC-Geländefahrt besticht immer wieder mit einer landschaftlich reizvollen Kulisse.
Auch der Bauabschnitt der neuen Autobahn A44 durfte genutzt werden...
...und verleitete den ein oder anderen Fahrer, wie hier Felix Heil, zu spektakulären Sprüngen.
Ein Bild mit Symbol-Charakter. Die Super-Senioren stellten mit insgesamt 60 Teilnehmern die zahlenmäßig am stärksten besetzte Klasse.
E2B-Fahrer Paul Diederich holte sich seinen ersten Sieg!
Auf der Etappe ging es nicht nur hoch, sondern manches Mal auch steil wieder nach unten.
Start frei für Lukas Schäfer bei der Sonderprüfung in Bischhausen.
Nils Teegen vom MC Rehna e.V., dem Gastgeber des nächsten DEM-Laufes, bei der Zeitenjagd rund um die alten Kasernen-Gebäude in Sontra...
...oder eben auch mal mittendurch, wie hier Philipp Müller.
Immer den Pfeilen nach: Thomas Frank auf dem Weg zu Platz drei in der Senioren-Klasse.
Kurz vor Ende setzte heftigster Regen ein, was zur Annullierung der sechsten Sonderprüfung und auch zum Abbruch der Veranstaltung führte.
Nicht nur die ersten Drei des A-Championats, auch die Schnellsten des B-Championats bekamen Sonderpokale in Form eines Motorradständers, die nicht nur so aussehen, sondern auch dafür genutzt werden können. Der erst 15-jährige Felix Melnikoff sorgte mit seinem Sieg für eine echte Sensation. Garry Dittmann als Zweiter lag gerade einmal um 0,65 Sekunden zurück. Weitere 20 Sekunden dahinter der Drittplatzierte Paul Diederich. Gratulation!